Niemals wird es wieder eine Zeit geben, in der Figuren wie Kurt und Gürgen das Radio bevölkern. All jenen, die damals dabei waren, ist dieser Tonträger gewidmet. Hier sind noch einmal die absurdesten Momente der Radiogeschichte versammelt, Momente, von denen man glaubt, dass sie nie da waren, so unwirklich erscheinen sie heute. Und deshalb gebührt den Arschkrampen ein Ehrenplatz in der deutschen Kultur. Sie haben uns noch einmal gezeigt, was in diesem wunderbaren Medium Radio alles möglich wäre, wenn, ja wenn es nicht von Brettermeier kontrolliert würde. So wie es damals war, wird es nie wieder sein, drum lasst uns noch einmal lauschen, wenn die ekeligsten, versifftesten aber auch philosophischten Gestalten, die jemals den Äther vollgegöbelt haben, noch einmal zu uns sprechen. Das warÂÂ’s. Gute Nacht! Das Leben ist eine Deponie. Trackliste: Kurt - Die frühen Jahre, Teil 1-4 Zwei Männer im Reich der Lüste, Teil 1-4 In Belet Uen, Teil 1 und 2 Wuggi, Teil 1-4 Göbelgrad, Teil 1-4 Nacht über Gotenhafen, Teil 1 und 2 Der Plan Reinheitsgebot Lauern auf Brettermeier Der Vertrach Heimat Mein Rauchen 1. Mai an der BP Die Devils Afrika Der Franzmann Auf Piste Öffentlicher Nahverkehr Das Pentil Der Schacker Mord Der Moralische Morning has broken Herbst an sich Herbst des Lebens Außerdem enthalten: - m3u-Playliste - Cover zum Ausdrucken (Vorder- und Rückseite).