|
 |
Vertragspartner ist die
FSR Unterhaltungsbüro GmbH
Geschäftsführer: Harm Wörner
Im alten Dorfe 15
31556 Wiedenbrügge
Tel: 05037-978430
Fax. 05037-978433
Email: info@fsr.de
Handelsregister Stadthagen HRB 2357
UStID: DE 156151805
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: www.ec.europa.eu/consumers/odr
I. Geltungsbereich
1. Die nachfolgenden Bedingungen regeln die Nutzung des FSR-Shops der FSR
Unterhaltungsbüro GmbH durch den Kunden.
2. Für die Bezahlung gelten ggf. ergänzend die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der
Kreditkartenanbieter, der Firmen PayPal und Sofort AG.
II. Nutzungsvoraussetzungen
1. Zur Nutzung sämtlicher Funktionalitäten des FSR-Shops bedarf es der Anmeldung des
Kunden. Dazu sind die zur Vertragsabwicklung erforderlichen Daten wie Name, Adresse,
Emailadresse etc. vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben. Eine Anmeldebestätigung wird
dem Kunden unmittelbar nach der Anmeldung per E-Mail zugesandt.
2. Die Nutzung des Downloadbereichs ist nur Endkunden gestattet. Gewerblichen
Wiederverkäufern ist die Nutzung untersagt.
III. Ausschluss des Widerrufsrechts, Widerrufsrecht
1. Der FSR Shop gewährt allen Kunden ein Widerrufsrecht gemäß dem Gesetz zur Umsetzung
der EU-Verbraucherrechterichtlinie. Der Kunde hat die regelmäßigen Kosten der Rücksendung
im Rahmen des gesetzlichen Widerrufsrechts zu tragen
2. Beim Verkauf von digitalen Inhalten erlischt Widerrufsrecht, sobald der Kunde ausdrücklich
zugestimmt hat, dass der FSR-Shop vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung des
Vertrages beginnen soll.
3. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Lieferungen von versiegelten Ton-, Bild- und
Datenträgern, sofern die gelieferte Ware vom Kunden entsiegelt worden ist.
Das Widerrufsrecht besteht ebenfalls nicht bei Lieferungen von signierten Ton-, Bild- und
Datenträgern.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu
widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
FSR Unterhaltungsbüro GmbH
Im alten Dorfe 15
31556 Wiedenbrügge
Tel. 05037-978430
Fax. 05037-978431
Mail: info@fsr.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder EMail)
über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das
beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden (siehe link unten), das jedoch nicht
vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des
Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs bei der Bestellung von Waren
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen
erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die
sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene,
günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn
Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags
bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das
Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde
ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung
Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder
zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren
zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem
Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden
oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn
Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser
Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der
Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Folgen des Widerrufs bei der Bestellung von digitalen Inhalten
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen
erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die
sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene,
günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn
Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags
bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das
Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde
ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung
Entgelte berechnet.
Download Muster-Formular
Ende der Widerrufsbelehrung
IV. Erwerb von Beiträgen, Preise, Nutzungsrechte
1. Im Downloadbereich erwirbt der Kunde den oder die von ihm ausgewählten
Comedybeiträge, indem er den "Kaufen"-Button betätigt und damit den Downloadvorgang
startet.
2. Maßgeblich sind die jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung bzw. des Downloads auf der
Webseite des FSR-Shops genannten Preise. In den Preisen enthalten ist die gesetzliche
Umsatzsteuer; nicht enthalten sind die Online-Kosten (insbesondere für die Download-Zeit).
3. Der Kunde erhält ein persönliches, nicht ausschließliches und nicht übertragbares
Nutzungsrecht zur vertraglich vorgesehenen Nutzung der im Downloadbereich erworbenen
Comedybeiträge. Der Nutzungsumfang (abspielen, brennen, exportieren) eines
Comedybeitrages ergibt sich aus der Detailansicht zum jeweiligen Angebot. Im Rahmen der
vertraglich vorgesehenen Nutzung ist das Brennen von Comedybeiträgen auf CD-Rohlinge
sowie die Übertragung auf Abspielgeräte des Kunden ausschließlich zum persönlichen
Gebrauch gestattet. Jegliche von dem eingeräumten Nutzungsumfang abweichende Nutzung
wie z.B. Vermietung, Sendung, öffentliche Aufführung, Weiterlizenzierung, insbesondere die
Verfügbarmachung des Comedybeitrages im Internet und anderen elektronischen Netzwerken
("File-Sharing") sowie die gewerbliche Nutzung von Comedybeiträgen ist unzulässig. Die
Zuwiderhandlung führt zum Erlöschen der Nutzungsrechte. Der Weitervertrieb, die Weitergabe,
Übertragung oder Unterlizenzierung ist vorbehaltlich abweichender zwingender gesetzlicher
Regeln nicht gestattet. Die Beiträge dürfen nur für persönliche und nicht gewerbliche
Nutzungszwecke gebrannt und exportiert werden. Die Lieferung eines Beitrages gewährt keine
gewerblichen oder werberechtlichen Nutzungsrechte an den Beiträgen.
V. Umgang mit Passwort und Benutzernamen, Nutzung durch unbefugte Dritte
1. Passwort und Benutzername sind geheim zu halten, vor dem Zugriff Dritter zu schützen und
unverzüglich vom Kunden zu ändern, wenn dieser vermutet oder Anlass zu der Annahme hat,
dass unberechtigte Dritte von ihnen Kenntnis erlangt haben. Das Passwort ist aus
Sicherheitsgründen in regelmäßigen Abständen vom Kunden zu ändern.
2. Entgelte, die durch unbefugte Nutzung des FSR-Shops entstanden sind, hat der Kunde zu
zahlen, wenn und soweit er die unbefugte Nutzung zu vertreten hat, insbesondere wenn er die
unter Ziff. 1 benannte Pflicht schuldhaft verletzt hat.
VI. Sperrung des Kunden
1. Die FSR Unterhaltungsbüro GmbH kann einen Kunden sperren, wenn konkrete
Anhaltspunkte bestehen, dass der Kunde gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen
verstoßen hat oder wenn die FSR Unterhaltungsbüro GmbH ein sonstiges berechtigtes
Interesse an der Sperrung eines Kunden hat. Sobald der Kunde gesperrt wurde, darf dieser
den FSR-Shop nicht mehr nutzen und sich nicht erneut anmelden.
VII. Eigentumsvorbehalt, Haftungs- und Gewährleistungsbeschränkung
1. Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware Eigentum der FSR
Unterhaltungsbüro GmbH.
2. Bei allen Waren aus unserem Shop bestehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
3. Wir legen Wert auf Kundenzufriedenheit. Der Kunde kann sich jederzeit auf einem der
eingangs angegebenen Kontaktwege an uns wenden. Wir bemühen uns das Anliegen möglichst
schnell zu prüfen und werden uns hierzu nach Eingang der Unterlagen bzw. der Eingabe oder
Beschwerde beim Kunden melden. Bei Beschwerden hilft es, wenn der Kunde dem FSR-Shop
möglichst genau den Gegenstand des Problems schildert und gegebenenfalls Bestellunterlagen
in Kopie übermittelt oder zumindest Bestellnummer, Kundennummer etc. angibt. Sollte der
Kunde auch binnen 14 Tagen keine Reaktion vom FSR-Shop erhalten, sollte er unbedingt
telefonisch nachfragen. In seltenen Fällen können E-Mails aufgrund von Spamfiltern beim FSRShop
oder beim Kunden nicht bei den Adressaten angekommen sein, oder eine Nachricht auf
sonstigem Weg hat den Kunden nicht erreicht oder ist versehentlich unterblieben.
4. Die FSR Unterhaltungsbüro GmbH haftet in jedem Fall unbeschränkt nach dem
Produkthaftungsgesetz, für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden, bei
arglistigem Verschweigen von Mängeln, sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des
Körpers oder der Gesundheit.
5. Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (sog. Kardinalpflichten), die nur auf einfacher
Fahrlässigkeit beruht, haftet die FSR Unterhaltungsbüro GmbH beschränkt auf den Ersatz des
vorhersehbaren, vertragstypischen Schadens.
6. Außer in den in den Absätzen 3 und 4 genannten Fällen haftet die FSR Unterhaltungsbüro
GmbH nicht für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht wurden.
7. Soweit die Haftung der FSR Unterhaltungsbüro GmbH nach den vorstehenden Absätzen
ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die Haftung ihrer Erfüllungs- und
Verrichtungsgehilfen.
8. FSR Unterhaltungsbüro GmbH gewährleistet nicht,
a) dass der FSR-Shop dem Kunden zu jeder Zeit ohne Unterbrechung und jeder angebotene
Comedybeitrag zum Download zur Verfügung steht,
b) die tatsächliche Brennbarkeit und/oder Übertragbarkeit der Comedybeiträge auf andere
Datenträger bzw. Abspielgeräte des Kunden.
9. Das Recht des Kunden, sich wegen einer nicht von der FSR Unterhaltungsbüro GmbH zu
vertretenden, nicht in einem Mangel des Downloads bestehenden Pflichtverletzung vom
Vertrag zu lösen, ist ausgeschlossen.
10. Eventuell geringe farbliche Abweichungen zwischen Abbildungen und der gelieferten Ware
sind technisch bedingt und stellen keinen Mangel dar. Bei Rücken- und ärmeldrucken der TShirts
etc. kann es zu Abweichungen kommen. Der FSR-Shop ist bestrebt, immer die aktuellste
Version zu liefern (z.B. aktuelle Tourdaten, verbesserte Designs etc.). All-over-Prints können
bedingt durch die aufwendige Produktion an den Rändern unbedruckte Stellen aufweisen, die
sich nicht vermeiden lassen. Die vorbezeichneten Umstände stellen keinen Mangel dar. Es wird
keine Haftung für Mängel übernommen, die auf einen Verstoß gegen die Pflegeanleitung
zurückzuführen sind. Textilen sind vor dem Tragen zu waschen, um produktionstechnische
Rückstände zu beseitigen. Die T-Shirts dürfen nur bei 30 Grad und auf links gewaschen
werden. Sämtliche Textilien dürfen nicht im Trockner getrocknet werden.
VIII. Schlussklauseln
1. Für Rechtsgeschäfte oder andere rechtlichen Beziehungen mit der FSR Unterhaltungsbüro
GmbH gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Abschluss von Rechtsgeschäften mit
natürlichen Personen zu einem Zweck, der weder deren gewerblichen noch der selbstständigen
beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (Verbraucher), gilt diese Rechtswahl nur
insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des
Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
2. Alleiniger Erfüllungsort für Lieferung, Leistung und Zahlung ist Stadthagen, sofern der
Kunde Unternehmer i.S.v. § 14 BGB ist.
3. Ist der Kunde Kaufmann, so ist ausschließlicher (auch internationaler) Gerichtsstand für alle
sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenen Streitigkeiten
Stadthagen. Dies gilt im Falle von grenzüberschreitenden Verträgen auch für Nichtkaufleute.
Die FSR Unterhaltungsbüro GmbH behält sich das Recht vor, auch jedes andere international
zuständige Gericht anzurufen.
Stand 18. Februar 2016
|
|
|
|
|