Wir verwenden Cookies, um diese Seite zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Für weitere Infos siehe
Datenschutzerklärung
.
OK
Rundbrief
Neuigkeiten ansehen
Rundbrief abonnieren
Rundbrief abbestellen
Termine
Aktuelle Termine anzeigen
Shop
Startseite
Hilfe
Anmelden
Dein Konto
Warenkorb
Kasse
Video
YouTube-Videos
Vimeo-Videos
Günthers Niedersachsen
Downloads
Frühstyxradio-Historie
Fotogalerien
Wallpaper
Audio
Klingeltöne
Quiz
Quiz spielen
Quizfrage einschicken
Gästebuch
Aktuelle Einträge zeigen
Alle Einträge zeigen
Ins Gästebuch eintragen
Impressum
Impressum anzeigen
Kontakt Frühystyxradio
Kontakt Shop
Datenschutz
Datenschutzerklärung anzeigen
Rechtliche Hinweise anzeigen
Startseite
»
Günther, der Treckerfahrer
»
139-000301-000
Anmelden
|
Dein Konto
|
Warenkorb
|
Kasse
Bücher
CD / LP
DVD
Fan-Artikel
Shirts
Frühstyxradio-Sendungen
Alfons Derra
Arschkrampen
Bad Oeynhausen Cops
Brochi und Erwin
Brungs unterwegs
Bunkenstedter Heimatchronik
Der Kleine Tierfreund
Die drei Musketiere
Die Vierma
Erwinchen
Fahrgemeinschaft
Frieda & Anneliese
FSR-Hitparade
Günther, der Treckerfahrer
Interviewstudio
Isernhagen Law
Kalkofes Mattscheibe
Karl-Rudolph
Kind ohne Namen
Lieder + Jingles
Megamarkt
Mike
Neues aus Plattengülle
Onkel Hotte
Pränki
Radioven
Siggi & Raner
Sonstige
Sprachkurs
Therapie
Uschi - Frauen sind doof
Verkorkst, vergeigt, vergessen
Weltenbummler
Willi Deutschmann
Wischmeyers Logbuch
Wischmeyers Stundenhotel
Wäschetrockner weinen nicht
Zwei kleine Italiener
Günther - "Von Gülle nach Geranien" (1.3.2000) [Buch]
von Dietmar Wischmeyer
Das Buch ist leider vergriffen und bei uns im Shop nicht mehr erhältlich.
Ihr könnt es aber gebraucht zum Beispiel bei
amazon bestellen
.
Ansichten eines deutschen Treckerfahrers zur Welt und wie sie im Innersten zusammenfällt! Zwischen Gülle und Geranien liegt die Welt von Günther, dem emsländischen Bauern. In seinen Ansichten eines deutschen Treckerfahrers erfahren Sie alles über die wahre Geschichte der Menschheit, über Glück und Elend des neuen Jahrtausends und wo eigentlich Niedersachsen liegt.
Lesen sie genauso Günthers Ansichten über den Valentinstag, über Shrimps oder die Steuererhöhung. Er hat zu allem eine Meinung - und nach dieser faszinierenden Lektüre wird es auch die Ihre sein.
Kapitel Eins: Die Geschichte der Menschheit Am Anfang warn die Neanderköppe - Der Zug nach Norden - Das gebratene Fleisch - Die Missionarsstellung - Gezähmtes Viehzeug - Die Pyramiden - Monotheismus - Das 15. Jahrhundert - Die Eisenbahn - Der Erste Weltkrieg - Die 60er-Jahre - Die Globisierung
Kapitel Zwei: Erdkunde Europa - Land mit Weitblick - Niedersachsen - Niedersachsen im Vergleich - Warum keiner Hannover kennt
Kapitel Drei: Durch das Jahr Bei uns im Winter - Eisvergnügen - Valentinstag - Ostern - Spargelzeit - Landregen im Sommer - Freitag, der Dreizehnte - Benzinpuster im Herbst - Kacke sammeln - Nikolaus - Weihnachtsmärkte - Weihnachten - Silvester
Kapitel Vier: Alltag und Freizeit Shrimps - Die Faselfunke - CeBIT - Schützenfest - Bügeln, bis die Kimme qualmt - Typen, die sich gerne totfahn
Kapitel Fünf: Das neue Jahrtausend 2009 - die Welt von morgen - Der neue Mensch - Der zweimilliardste Chinese - Europa 2000 - Landwirtschaft 2004 - Hilfe, der Euro kommt - Hilfe, das Biersaufen geht zurück - Berappen wie die Schweine - Noch mehr Berappen - Die Wahrheit über die EXPO - Poppen nach Kalender
ISBN: 3890829716
0 Produkte
Erweiterte Suche
Hilfe
|
AGB
|
Datenschutz
© 2025 Frühstyxradio Unterhaltungsbüro GmbH